Publikationen und Material

    zurück zur Übersicht

    Infoblatt 8: Weltagrarbericht

    Infoblätter Welternährung

    Infoblatt 8

    Was ist der Weltagrarbericht? Warum wurde er geschrieben und wer hat ihn unterzeichnet?

    Was kann jedeR EinzelnE für Ernährungssouveränität tun? Das achte INKOTA-Infoblatt der Reihe „Welternährung” setzt sich mit dem Weltagrarbericht auseinander und beantwortet die elf wichtigsten Fragen zu diesem Thema. Das zweiseitige Infoblatt enthält zudem Hinweise auf weitere Literatur und interessante Internetlinks.


    Gefördert durch MISEREOR, Brot für die Welt mit Mitteln des Kirchlichen Entwicklungsdienstes, die Landesstelle für Entwicklungszusammenarbeit des Landes Berlin sowie durch Engagement Global im Auftrag des Bundesministeriums für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung (BMZ). Für den Inhalt dieser Publikation ist allein der INKOTA-netzwerk e. V. verantwortlich; die hier dargestellten Positionen geben nicht den Standpunkt der Zuwendungsgeber wieder.

    Brot für die Welt - der Evangelische Entwicklungsdienst
    bmz
    misereor_logo_cmy

    Ähnliche Produkte zum Thema

    Schwarze Bäuer*innen bearbeiten Boden mit Hacken
    Neu

    INKOTA-Dossier 29 - Boden unter Druck

    2,50 €
    inkl. 7% MwSt, zzgl. Versandkosten
    Titel des Südlink 212 Boden unter Druck, ein Bauer gießt aus einem Eimer Pflanzen auf einem Feld
    Neu

    Südlink 212 - Boden unter Druck

    4,80 €
    inkl. 7% MwSt, zzgl. Versandkosten