Handbuch: Rohstoffwende selber machen

Ein Aktionshandbuch
bild_handbuch_rohstoffwende.jpg

Keine Lust mehr auf Menschenrechtsverletzungen und Umweltzerstörung für die Metalle in unseren Smartphones, Autos und Häusern? Das neue INKOTA-Aktionshandbuch stellt Möglichkeiten vor, wie jede*r ganz konkret Teil der Rohstoffwende werden kann. Die Bandbreite reicht vom Einsatz für die Mobilitätswende, über den Start einer Handy-Sammelaktion bis hin zum Kampf gegen Müll oder für faire Lieferketten. Dazu gibt’s viele praktische Tipps und Tricks zur Umsetzung.

Das Handbuch ist Teil unseres Rohstoffwende-Aktionskits.

Weitere Publikationen

Mehr Informationen zur Arbeit von INKOTA

Gefördert durch Brot für die Welt aus Mitteln des Kirchlichen Entwicklungsdienstes, der Landesstelle für Entwicklungszusammenarbeit des Landes Berlin sowie durch Engagement Global im Auftrag des Bundesministeriums für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung (BMZ). Für den Inhalt dieser Publikation ist allein INKOTA verantwortlich; die hier dargestellten Positionen geben nicht den Standpunkt der Zuwendungsgeber wieder.
2000px-logo_brot_fuer_die_welt.svg_.png Förderhinweis Logo LEZ bmz_logo_2019.jpg

Artikel Nr.:
RES_Handbuch_Rohstoffwende_selbermachen
Themen: 
Rohstoffe & Bergbau
Format: 
Aktionsmaterial, Download, Ratgeber
Schlagworte (Tags) : 
Rohstoffpolitik
PDF Icon Download (4.66 MB)
0,00 €