Publikationen und Material

    zurück zur Übersicht

    Infoblatt: Agrarökologie

    Infoblätter Welternährung

    infoblatt_agraroekologie

    Wie können wir unsere Böden schützen, die Artenvielfalt fördern, existenzsichernde Einkommen garantieren und gleichzeitig genug gesunde Nahrung für alle produzieren? Agrarökologie zeigt Wege auf, wie Landwirtschaft und Ernährung umweltfreundlich und sozial gerecht gestaltet werden önnen. Erfahren Sie mehr in unserem Infoblatt Agrarökologie.

    Das Infoblatt Agrarökologie ist Teil der Infomappe „Abgeerntet. Wer ernährt die Welt?“


    Gefördert durch MISEREOR, Brot für die Welt mit Mitteln des Kirchlichen Entwicklungsdienstes, die Landesstelle für Entwicklungszusammenarbeit des Landes Berlin sowie durch Engagement Global im Auftrag des Bundesministeriums für wirtschaftliche Zusammenarbeit und
    Entwicklung (BMZ). Für den Inhalt dieser Publikation ist allein der INKOTA-netzwerk e. V. verantwortlich; die hier dargestellten Positionen geben nicht den Standpunkt der Zuwendungsgeber wieder.

    bmz
    Brot für die Welt - der Evangelische Entwicklungsdienst
    misereor_logo_cmy

    Ähnliche Produkte zum Thema

    Schwarze Bäuer*innen bearbeiten Boden mit Hacken
    Neu

    INKOTA-Dossier 29 - Boden unter Druck

    2,50 €
    inkl. 7% MwSt, zzgl. Versandkosten
    Titel des Südlink 212 Boden unter Druck, ein Bauer gießt aus einem Eimer Pflanzen auf einem Feld
    Neu

    Südlink 212 - Boden unter Druck

    4,80 €
    inkl. 7% MwSt, zzgl. Versandkosten