Infoblatt 5: Biopiraterie
Infoblätter Welternährung

Was ist eigentlich Biopiraterie? Was überprüft das Patentamt, wenn jemand einen Patentantrag stellt? Wieso konnten „geistige Eigentumsrechte” in den letzten Jahrzehnten eine solche Karriere machen? Das fünfte INKOTA-Infoblatt der Reihe „Welternährung” beantwortet die zehn wichtigsten Fragen zum Thema Biopiraterie. Das zweiseitige Infoblatt bietet zudem Hinweise auf weiterführende Literatur und Aktionsmöglichkeiten.
Gefördert durch MISEREOR, Brot für die Welt mit Mitteln des Kirchlichen Entwicklungsdienstes, die Landesstelle für Entwicklungszusammenarbeit des Landes Berlin sowie durch Engagement Global im Auftrag des Bundesministeriums für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung (BMZ). Für den Inhalt dieser Publikation ist allein der INKOTA-netzwerk e. V. verantwortlich; die hier dargestellten Positionen geben nicht den Standpunkt der Zuwendungsgeber wieder.



