Kampagnen - In Bewegung für eine andere Welt

Fast jede entwicklungspolitische Organisation hat schon einmal an einer Kampagne mitgewirkt. Nicht jede aber erreicht ihr Ziel und auch nicht jede ist sinnvoll. Manche tragen sogar dazu bei den Status Quo zu stabilisieren.
Mit Kampagnen die Welt verändern – zahlreiche Nichtregierungsorganisationen und Nord-Süd-Gruppen arbeiten daran. Viele Kampagnen sind gut vorbereitet, setzen auf fantasievolle Aktionen – und haben einigen Erfolg.
Doch es gibt eine Tendenz zur Bürokratisierung und Entpolitisierung. Dabei stehen auch Nord-Süd-Kampagnen in Zeiten von wachsendem Rechtspopulismus vor neuen Herausforderungen.
Lesen Sie mehr über Sinn und Unsinn von Nord-Süd-Kampagnen im neuen Südlink 179. Dieser Südlink hat 44 Seiten und kann für 3,80 Euro (zzgl. Versandkosten) bestellt werden.
Erfahren Sie mehr über das Südlink Magazin
Um sich jede Ausgabe zu sichern, abonnieren Sie den Südlink. Zum Beispiel im Probe-Abo: 2 Ausgaben für 6 Euro (keine automatische Verlängerung).
Gefördert von Engagement Global im Auftrag des BMZ, der Landesstelle für Entwicklungszusammenarbeit des Landes Berlin, von der Stiftung Nord-Süd-Brücken sowie aus Mitteln des Kirchlichen Entwicklungsdienstes durch Brot für die Welt-Evangelischer Entwicklungsdienst. Für den Inhalt dieser Publikation ist der Herausgeber allein verantwortlich; die hier dargestellten Positionen geben nicht den Standpunkt von Engagement Global gGmbH, dem Bundesministerium für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung, der Senatsverwaltung für Wirtschaft, Technologie und Forschung sowie den anderen Zuwendungsgebern wieder.


inkl. 7% MwSt.
zzgl. Versandkosten