INKOTA Brief - Weltmeere - die globalisierte Ausplünderung

INKOTA Brief 154 - Dezember 2010
ib-154.jpg

Die Weltmeere als gemeinsames Erbe der Menschheit - ein verheißungsvoller Anspruch, den die internationale Staatengemeinschaft in Artikel 136 des UN-Seerechtsübereinkommens formuliert hat. Die Ozeane und ihre Ressourcen, so die Idee, gehören allen, also sollen sie auch dem Wohle aller dienen. Und was uns allen gehört, das schützen wir - damit es erhalten bleibt und auch von späteren Generationen genutzt werden kann. Die Realität indes sieht ganz anders aus. Ausplünderung um (fast) jeden Preis scheint das Motto, viel zu wenig wird für den Schutz der Meere getan. Die globalisierte Ausplünderung der Weltmeere verdichtet sich mehr und mehr zur Katastrophe. Lesen Sie mehr dazu im INKOTA-Brief 154 "Weltmeere - die globalisierte Ausplünderung". Er hat 44 Seiten und kostet 3,50 Euro plus Versandkosten.

Erfahren Sie mehr über das Südlink Magazin

Artikel Nr.:
IB-154
Format: 
Südlink/ INKOTA-Brief
2,00 €