Studie: Trampling Workers Rights Underfoot

Die Markenbewertung „Trampling Workers Rights Underfoot“ ist eine Bestandsaufnahme der aktuellen Situation der Branche in Hinblick auf die Umsetzung der menschenrechtlichen Sorgfaltspflicht. Die 60-seitige Bewertung verdeutlicht, welche Marken mehr und welche weniger unternehmen, um die Probleme in Bezug auf ArbeiterInnenrechte, die entlang der gesamten globalen Lieferkette bestehen, zu bekämpfen. 23 Firmen mit starker Präsenz auf den Einkaufsstraßen Europas wurden bewertet. Gemäß UN-Leitprinzipien für Wirtschaft und Menschenrechte sind Unternehmen verpflichtet, ihrer Sorgfaltspflicht in Bezug auf die Achtung der Menschenrechte entlang ihrer globalen Lieferketten nachzukommen. Die Bewertung der Rückmeldungen von Unternehmen und verfügbarer Unterlagen hat ergeben, dass bislang keine der befragten Schuhfirmen dieser Verantwortung nachkommt. Die Unternehmensbewertung verdeutlicht, dass sich die Schuhhersteller verstärkt um die systematische Analyse von Risiken in ihrer Geschäftstätigkeit bemühen müssen, um die Einhaltung von Arbeits- und Menschenrechten weltweit sicherzustellen. Insbesondere in Hinblick auf wichtige Aspekte wie existenzsichernde Löhne, Arbeitsschutz, Vereinigungsfreiheit, Transparenz und öffentliche Rechenschaftslegung bleibt noch viel zu tun. Im deutschsprachigen Factsheet zur Bewertung sind die wichtigsten Ergebnisse zusammengefasst.

inkl. 7% MwSt.
zzgl. Versandkosten