INKOTA-Infoblatt 13: Ernährung ohne Wachstumszwang

Infoblätter Welternährung
thumbnail_inkota-infoblatt_13_ernaehrung_ohne_wachstumszwang.jpg

Ernährung und Wirtschaftswachstum – was hat das miteinander zu tun? Unser gesamtes wirtschaftliches System ist auf ewiges Wirtschaftswachstum ausgerichtet. Auf Dauer kann dies aber nur funktionieren, wenn der Planet mitwächst.

Im neuen INKOTA-Infoblatt „Ernährung ohne Wachstumszwang” wird kurz und übersichtlich dargestellt, wie unser Ernährungssystem vom wirtschaftlichen Wachstumszwang beeinflusst wird, warum uns das in eine Sackgasse führt, und welche Lösungsansätze es für eine zukunftsfähige Ernährung ohne Wachstumszwang bereits gibt. Das Papier ist das dreizehnte INKOTA-Infoblatt der Reihe Welternährung.

Die zweiseitigen Infoblätter beantworten jeweils die wichtigsten Fragen zu verschiedenen Themen aus dem Bereich Hunger, Ernährung und globale Landwirtschaft. Darüber hinaus enthalten sie Hinweise auf weiterführende Literatur, interessante Internetlinks und weitere INKOTA-Materialien.

Das vorliegende Infoblatt ist im Rahmen des Berliner Eine-Welt-PromotorInnenprogramms „Berlin entwickeln” entstanden.

Mehr zu den Themen Landwirtschaft und Welternährung

Gefördert aus Mitteln des Kirchlichen Entwicklungsdienstes durch Brot für die Welt – Evangelischer Entwicklungsdienst. Der Inhalt dieser Publikation spiegelt nicht notwendigerweise den Standpunkt des Förderers wider.

Artikel Nr.:
HEGL_infoblatt_13
Themen: 
Welternährung & Landwirtschaft
Format: 
Download, INKOTA-Infoblätter
PDF Icon Download (208.7 KB)
0,00 €