Factsheet: So wird ein Schuh draus

Das Factsheet fasst die Ergebnisse der 40-seitigen Studie "So wird ein Schuh draus - Arbeitsbedingungen in der chinesischen Schuhindustrie" zusammen und thematisiert die aktuelle Situation von ArbeiterInnen im chinesischen Schuhsektor. Es fasst zusammen, wie es um Arbeitsrechte in der chinesischen Schuhindustrie derzeit bestellt ist und zeigt auf, dass Arbeitsrechtsverletzungen in der chinesischen Schuhindustrie noch immer ein häufiges Phänomen sind. Niedrige Löhne, unfreiwillige Überstunden, mangelnder Schutz vor Gesundheits- und Sicherheitsrisiken, Einsatz von staatlicher Gewalt, um Streiks zu unterdrücken, nicht gezahlte Sozialversicherungsbeiträge und zu geringe Abfindungszahlungen bei Entlassungen gehören in der chinesischen Schuhindustrie immer noch zur Tagesordnung.
Erfahren Sie mehr über die Kampagne Change your Shoes
Gefördert aus Mitteln der Europäischen Union, von Brot für die Welt – Evangelischer Entwicklungsdienst sowie von Engagement Global im Auftrag des Bundesministeriums für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung. Für den Inhalt dieser Publikation sind die Herausgeber alleine verantwortlich; die hier dargestellten Positionen geben nicht den Standpunkt der Zuwendungsgeber wieder.

inkl. 7% MwSt.
zzgl. Versandkosten