Factsheet: „Auf der Stelle (ge)treten. Arbeitsrechtsverletzungen in der indischen Schuh- und Lederindustrie“

Factsheet: Auf der Stelle getreten.
db87bf05b3.jpg

Zusammenfassung der gleichnamigen Studie über die Arbeitsbedingungen in der indischen Schuh- und Lederproduktion.

Indien hat 2015 über 2,2 Mrd. Paar Schuhe produziert. Damit ist es weltweit das Land mit der zweitgrößten Schuhproduktion nach China. Die Studie „Auf der Stelle (ge)treten“ lenkt den Blick auf den südasiatischen Subkontinent und berichtet über die Arbeitsbedingungen in der Schuh- und Lederproduktion. Das vierseitige Factsheet fasst die 40-seitige Studie zusammen.

Es zeichnet ein erschreckendes Bild der Arbeitswelt in der Schuh- und Lederproduktion Indiens. Aufgezeigt wird, dass die Löhne weit unter existenzsicherndem Niveau liegen, Überstunden verpflichtend sind, unzureichender Schutz vor Gesundheits- und Sicherheitsrisiken besteht, Gewerkschaften verboten sind und dass Diskriminierung sowie Ausbeutung aufgrund traditioneller Geschlechter- und Kastennormen vorherrschen.

Erfahren Sie mehr über die Kampagne Change Your Shoes

Zugehörige Publikation:

Studie: „Auf der Stelle (ge)treten. Arbeitsrechtsverletzungen in der indischen Schuh- und Lederindustrie“

Artikel Nr.:
FS-stelle
Themen: 
Unternehmen & Verantwortung, Schuhe & Kleidung
Format: 
Download, Factsheet
Schlagworte (Tags) : 
Arbeitsbedingungen, Leder
PDF Icon Download (1.81 MB)
0,00 €