Info-Flyer: Make Chocolate Fair!

Zutaten: Fakten, Infos, Forderungen, Aktionen
thumbnail_flyer_inkota_make-chocolate-fair_01.jpg

Welche "bittere Wahrheit" steckt in der Schokolade, die wir täglich konsumieren? Was fordert INKOTA von der Bundesregierung und den Schokoladenunternehmen, um die Missstände im Kakaoanbau zu beenden? Und welche Schokolade ist tatsächlich fair?

Der Aktionsflyer gibt einen Überblick über die wichtigsten Probleme im Kakaoanbau in Westafrika. Außerdem stellt er die Kampagne Make Chocolate Fair! und ihre Forderungen an die Politik und die Schokoladenindustrie vor. Für Verbraucher*innen wird außerdem die Frage beantwortet: "Welche Schokolade ist fair?" Dazu haben wir in unserem "Siegel-Check" die wichtigsten Fairhandels- und Nachhaltigkeitssiegel für Schokolade (Fairtrade, Rainforest Alliance, GEPA, Naturland Fair, Hand in Hand) sowie Unternehmen wie FairAfric und Tony's Chocolonely miteinander verglichen.

Erfahren Sie mehr über Make Chocolate Fair!

Weitere Informationen:

Studie: Menschenrechtsverletzungen im Kakaoanbau

Aktionsflyer Make Chocolate Fair!

Aktionshandbuch Make Chocolate Fair!

Aktionsflyer Lieferkettengesetz

Initiative Lieferkettengesetz: Fallbeispiel Kakao

Artikel Nr.:
FL-MCF_0813
Themen: 
Unternehmen & Verantwortung, Kakao & Schokolade
Format: 
Aktionsmaterial, Flyer
Schlagworte (Tags) : 
Kinderarbeit, Zertifizierung, Schokolade, Arbeitsbedingungen
PDF Icon Download (799.64 KB)
0,00 €