„Augen auf beim Kleiderkauf” - KundInnenkarte

Können Markenklamotten IN sein, wenn Arbeitsrechte OUT sind?
ccc_flyer_kundinnekarte_voderseite_01.jpg

Für die Einen, FASHION – ein GLOBALES GESCHÄFT. Für die Anderen, ARM TROTZ ARBEIT.
In diesem Flyer erfahren Sie, unter welchen Arbeitsbedingungen Kleidung hergestellt wird und wie Sie sich konkret für faire Kleidung engagieren können.
Fragen Sie in Ihren Lieblingsläden, wo die Kleidung hergestellt wird und ob sie unter fairen Bedingungen produziert wurde. Geben Sie dazu die beiliegende KundInnenkarte „Augen auf beim Kleiderkauf!” an der Kasse ab.

Mehr zur Kampagne für Saubere Kleidung

Gefördert aus Mitteln der Europäischen Union, von Brot für die Welt – Evangelischer Entwicklungsdienst, der Stiftung Nord-Süd-Brücken, der Landesstelle für Entwicklungszusammenarbeit des Berliner Senats und des Katholischen Fonds sowie von Engagement Global im Auftrag des Bundesministeriums für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung. Für den Inhalt dieser Publikation sind die Herausgeber alleine verantwortlich; die hier dargestellten Positionen geben nicht den Standpunkt der Zuwendungsgeber wieder.

Fahne Europäische Union Logo Stiftung Nord-Süd-Brücken Logo LEZ Berlin Logo BMZ

Artikel Nr.:
00-005
Themen: 
Unternehmen & Verantwortung, Schuhe & Kleidung
Format: 
Aktionsmaterial, Flyer
Schlagworte (Tags) : 
Arbeitsbedingungen
0,00 €