Aktions-Flyer: Make Chocolate Fair!

Zutaten: Fakten, Forderungen, Aktionen
flyer_als_jpeg_kurz.jpg

Der Info-Flyer fasst kurz zusammen, was in der globalen Schokoladenproduktion schief läuft und was sich dringend ändern muss. Weiterhin wird die INKOTA-Kampagne Make Chocolate Fair! vorgestellt: Wer steckt dahinter? Was sind die Ziele der Kampagne? An wen richtet sie sich, mit welchen Forderungen? Darüber hinaus werden konkrete Anregungen geben, was jede/r Einzelne tun kann, um zum Erfolg der Kampagne beizutragen - darunter einige Tipps für den nachhaltigen Schoko-Einkauf.

Besonderes Gimmick: Der Flyer enthält eine Abrissseite mit einem "Siegel-Check", der die wichtigsten Nachhaltigkeitssiegel für Kakao und Schokolade vergleicht.

Erfahren Sie mehr über die Kampagne Make Chocolate Fair!

Gefördert von Engagement Global im Auftrag des BMZ, der Landesstelle für Entwicklungszusammenarbeit des Landes Berlin, von der Stiftung Nord-Süd-Brücken sowie aus Mitteln des Kirchlichen Entwicklungsdienstes durch Brot für die Welt – Evangelischer Entwicklungsdienst. Für den Inhalt der Publikation ist der Herausgeber allein verantwortlich und gibt nicht den Standpunkt der Zuwendungsgeber wieder.

 Logo Stiftung Nord-Süd-Brücken Logo LEZ Berlin Logo BMZ
Artikel Nr.:
Flyer_MCF_04/2017
Themen: 
Kakao & Schokolade
Format: 
Aktionsmaterial, Download, Flyer
Schlagworte (Tags) : 
Schokolade, Zertifizierung, Kinderarbeit, Arbeitsbedingungen
PDF Icon Download (1.66 MB)
0,00 €