Flyer „Reparaturbonus jetzt"

Reparieren schont Ressourcen und das Klima, nebenbei fördert es die lokale Wirtschaft. Dennoch produziert Deutschland weiter riesige Berge Elektroschrott, obwohl beim Rohstoffabbau weltweit Menschenrechte verletzt und die Umwelt zerstört werden. Nicht einmal ein Viertel aller kaputten Elektrogeräte wird repariert. Ein Hauptgrund: Reparaturen sind zu teuer. Umfragen zeigen, dass die Mehrheit der Menschen defekte Geräte gerne reparieren lassen würde, aber sich aufgrund der Kosten für einen Neukauf entscheidet. Obwohl die Bundesregierung sich im Koalitionsvertrag zum Ziel gesetzt hat, den Rohstoffverbrauch zu senken und ein Recht auf Reparatur umzusetzen, versäumt sie es bislang, Reparaturen konsequent zu fördern!
Deswegen fordern wir einen bundesweiten Reparaturbonus! Mach mit und unterstütze unsere Petition!
Der Flyer gibt einen kurzen Überblick über unsere Forderungen und informiert zur Petition „Reparaturbonus jetzt!“.
Weitere Informationen zur Kampagne
Weitere Publikationen zum Thema:
- Unterschriftenliste „Reparaturbonus jetzt“
- Plakat „Reparaturbonus jetzt“
- Aktionskit „Rohstoffwende selber machen“

inkl. 7% MwSt.
zzgl. Versandkosten