Corona-Chroniken

Die Coronavirus-Pandemie hat seit Ende 2019 auf der ganzen Welt Schäden verursacht. Viele globale Wirtschaftsbranchen wurden hart von der Pandemie getroffen – auch die Lederwarenproduktion in der Bekleidungs-, Schuh- und Accessoire-Industrie hat schwere Rückschläge erlitten. Dieser Bericht zeigt die dramatischen Folgen der Krise für Lederarbeiter*innen in Bangladesch, Pakistan und Indien, indem wir sechs Arbeiter*innen porträtieren. Sie sprechen über ihre Erfahrungen während der ersten Lockdowns im Jahr 2020 und darüber, wie sich die Pandemie auf ihre Beschäftigung, ihren Lebensunterhalt und ihre Rechte ausgewirkt hat und wie sie um ihre Zukunft fürchten.
Am Ende des Berichts formulieren die Herausgeber Empfehlungen an die zahlreichen beteiligten Akteure in der Lieferkette wie Zulieferbetriebe (Gerbereien und Fabriken), internationale Markenunternehmen sowie Regierungen, um im Angesicht der Krise die Menschenrechte der Leder- und Schuharbeiter*innen zu achten!
Dieser Bericht wurde im Rahmen des Projekts Together for Decent Leather erstellt, das auf die Verbesserung der Arbeitsbedingungen und die Verringerung von Arbeitsrechtsverletzungen in der Lederproduktion abzielt.
Weitere Publikationen
- Studie „Wenn aus zu wenig fast nichts wird“
- Synthesebericht: Auswirkungen von COVID-19 auf die Textilindustrie
Weitere Informationen
Dieses Papier wurde mit finanzieller Unterstützung der Europäischen Union und verschiedener anderer Geldgeber erstellt, darunter die niederländische Unternehmensagentur (Rijksdienst voor Ondernemend Nederland) und Mondiaal FNV. Der Inhalt liegt in der alleinigen Verantwortung der Autoren des Decent Leather Konsortiums und spiegelt nicht unbedingt die Ansichten der Europäischen Union oder der anderen Geldgeber wider. Die Übertragung ins Deutsche wurde gefördert durch Brot für die Welt aus Mitteln des Kirchlichen Entwicklungsdienstes, der Landesstelle für Entwicklungszusammenarbeit des Landes Berlin sowie durch Engagement Global im Auftrag des Bundesministeriums für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung (BMZ)..

inkl. 7% MwSt.
zzgl. Versandkosten