Plakat zur Roll-Up-Ausstellung Agrarökologie

Das Plakat dient zur Bewerbung der Ausstellung "Agrarökologie". Sie zeigt mit Grafiken und Beispielen auf sechs Roll-Up-Panels was schief läuft im aktuellen Landwirtschafts- und Ernährungssystem. An zwei Hörstationen kommen außerdem Kleinbäuer*innen aus dem globalen Süden selbst zu Wort. Sie macht auch klar, dass es auch anders geht – mit dem Konzept der Agrarökologie, das zunehmend als Modell der Zukunft für eine nachhaltige Landwirtschaft und Ernährung diskutiert wird.
Die Ausstellung kann hier ausgeliehen werden.
Die Begleitmaterialien werden kostenlos mit der Ausstellung verschickt.
Mehr Material zur Ausstellung
Weitere Informationen
- INKOTA-Infoblatt Welternährung 16: Agrarökologie
- Positionspapier: Welternährung 2030 - 11 Schritte für eine Zukunft ohne Hunger
- Broschüre: Unser globales Ernährungssystem mitgestalten!
Gefördert durch Brot für die Welt aus Mitteln des Kirchlichen Entwicklungsdienstes, die Landesstelle für Entwicklungszusammenarbeit des Landes Berlin, die Stiftung Nord-Süd-Brücken sowie durch Engagement Global im Auftrag des Bundesministeriums für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung (BMZ). Für den Inhalt dieser Publikation ist allein INKOTA verantwortlich; die hier dargestellten Positionen geben nicht den Standpunkt der Zuwendungsgeber wieder.
Artikel Nr.:
Plakat_RollUp_Agrarökologie Themen:
Welternährung & LandwirtschaftFormat:
Didaktisches Material, Plakat A3 / A2
0,00 €
inkl. 7% MwSt.
zzgl. Versandkosten