Study: Assessing Farm Gate Pricing And Income of Cocoa Farmers

A Case Study of Cocoa Farmers in the Agona East District
cover-study-assessing-farm-gate-pricing.jpg

Die Studie untersucht, wie sich der Ab-Hof-Preis für Kakao in Ghana zusammensetzt und wie die Preisgestaltung von Bäuer*innen wahrgenommen wird. Basierend auf Befragungen von Bäuer*innen identifiziert der Autor Prof Kwabena Asomanin Anaman die Herausforderungen der Preispolitik in den Kakaoanbaugemeinden. Die Studie kommt u.a. zu dem Ergebnis, dass:

  • der Kakaopreis auf Ab-Hof-Ebene zu niedrig ist, um ein angemessenen Lebensstandard zu erreichen.
  • Kakaobäuer*innen unzureichend über Vertreter*innen in Entscheidungen zur Preissetzung eingebunden werden.
  • Kakaobäuer*innen die Hintergründe der Preissetzung nicht bekannt sind.
  • es zu weit verbreiteten Betrug durch manipulierte Waagen bei Zwischenhändlern kommt.
  • das Programm zum Ausbringen von Pestiziden und zur Subventionierung von Düngemitteln nicht die gewünschte Wirkung entfaltet und Teile der Bevölkerungsgruppen ausschließt.

Der Autor formuliert in der Studie eine Reihe von Empfehlungen an die Kakaobehörde COCOBOD und an andere Akteure im Kakaosektor.

Gefördert durch Engagement Global im Auftrag des Bundesministeriums für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung (BMZ).

bmz_logo_2019.jpg
Artikel Nr.:
Ghana_Study_Cocoa Farmers
Themen: 
Kakao & Schokolade
Format: 
Download, Studie
Schlagworte (Tags) : 
Schokolade, Ghana, Arbeitsbedingungen
PDF Icon Download (8.58 MB)
0,00 €