Mehr institutionelle Förderung für Agrarökologie

Das Potential der Landwirtschaft zur Erreichung der Nachhaltigen Entwicklungsziele
cover-inkota-broschuere-foerderung-agraroekologie.png

Eine Landwirtschaft ohne Pestizide, die ausreichend Lebensmittel produziert – laut Agrarindustrie ist das pure Ökoromantik und damit undenkbar. Dabei beweisen Bäuerinnen und Bauern auf der ganzen Welt erfolgreich, dass es anders geht. Doch noch erhalten Bäuerinnen und Bauern, die einen anderen Weg als das agroindustrielle Landwirtschaftsmodell verfolgen, wenig Unterstützung. Das Geld für Forschung, landwirtschaftliche Beratung und Entwicklungsprojekte fließt noch immer vor allem in Ansätze konventioneller Landwirtschaft.

In einer umfangreichen Broschüre hat die niederländische Organisation Both Ends zusammengefasst, wie es anders gehen kann. In acht umfangreichen Fallstudien kommen Organisationen aus acht Ländern selbst zu Wort und berichten wie sie einen Beitrag zu einem anderen Landwirtschaftsmodell leisten. Außerdem wird in einem umfangreichen Katalog Regierungen, entwicklungspolitischen Geberorganisationen, der Europäischen Union und UN-Staaten empfohlen, wie sie Agrarökologie besser und stärker fördern können. So wird eine nachhaltige Landwirtschaft unterstützt. INKOTA hat die Broschüre nun übersetzt und gemeinsam mit Both Ends in deutscher Sprache herausgegeben.

Weitere Veröffentlichungen:

Positionspapier: Agrarökologie stärken

Jahresbilanz Agrarökologie 2019

Südlink - Agrarökologie: Wege in die Landwirtschaft der Zukunft

Weitere Informationen:

Mehr zum Thema „Agrarökologie“

Zum Arbeitsbereich „Welternährung und Landwirtschaft“

Gefördert durch Brot für die Welt aus Mitteln des Kirchlichen Entwicklungsdienstes, der deutschen Postcode Lotterie, der Landesstelle für Entwicklungszusammenarbeit des Landes Berlin sowie durch Engagement Global im Auftrag des Bundesministeriums für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung (BMZ).
 
2000px-logo_brot_fuer_die_welt.svg_.png deutschepostcodelotterie_logo_alle_medien.png lez_logo_404x80.png bmz_logo_2019.jpg
Artikel Nr.:
HEGL_Broschüre_Förderung_für_Agrarökologie
Themen: 
Welternährung & Landwirtschaft
Format: 
Broschüre, Download
Schlagworte (Tags) : 
Agrarökologie, Agrarwende
PDF Icon Download (4.74 MB)
0,00 €