Synthesebericht: Auswirkungen von COVID-19 auf die Textilindustrie

Die COVID-19-Pandemie hat auch die Lieferketten der Textilindustrie hart getroffen. Vor allem die Textilarbeiter*innen in den Produktionsstätten im globalen Süden. Dies dokumentiert der neue Synthesebericht „Auswirkungen von COVID-19 auf die Textilindustrie“, der von INKOTA, FEMNET und dem Südwind-Institut herausgegeben wird. Der Bericht bietet eine genaue Analyse der Auswirkungen der Pandemie auf die Textillieferketten, insbesondere auf die Menschenrechtsrisiken.
Im Fokus stehen hierbei die Auswirkungen der COVID-19-Pandemie auf die besonders betroffenen Gruppen der informell Beschäftigten, der Wanderarbeiter*innen und der Frauen sowie der Länder Bangladesch, Indien, Kambodscha und Myanmar. Der Bericht schließt mit konkreten Handlungsempfehlungen zur Erfüllung der menschenrechtlichen Sorgfalt am Ende der textilen Lieferkette und richten sich in Deutschland vor allem an das Bündnis für nachhaltige Textilien.
Der Bericht schließt mit Empfehlungen an Unternehmen zur allgemeinen Einhaltung von Sorgfaltspflichten und ihrer besonderen Einhaltung während einer Krise. Diese orientieren sich beispielsweise an den ‚UN-Leitprinzipien für Wirtschaft und Menschenrechte ‘ und den ‚Leitsätzen für verantwortungsvolle Einkaufspraktiken in Zeiten von COVID-19 ‘ des Bündnisses für nachhaltige Textilien.
Der von Dr. Christian Scheper (Institut für Entwicklung und Frieden, Universität Duisburg-Essen) erstellte Bericht ist von den zivilgesellschaftlichen Vertreter*innen im Steuerungskreis des Textilbündnisses gemeinsam herausgegeben und beruht auf Überlegungen der weiteren Zivilgesellschaft im Textilbündnis. Der Bericht wurde erstellt mit Mitteln des Bundesministeriums für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung (BMZ).
Gefördert durch Engagement Global im Auftrag des Bundesministeriums für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung (BMZ). Für den Inhalt dieser Publikation ist allein FEMNET e.V. verantwortlich. Die Erstellung der Publikation wurde von FEMNET e.V., INKOTA-netzwerk e.V. und Südwind e.V. gemeinsam in Auftrag gegeben und begleitet. Die hier dargestellten Positionen spiegeln nicht die Ansichten der Engagement Global GmbH oder des Bundesministeriums für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung wider.


inkl. 7% MwSt.
zzgl. Versandkosten