Fallbeispiel Pestizide: Gegen das Gift der Gewissenlosigkeit

Initiative Lieferkettengesetz
initiative_lieferkettengesetz_caseflyer_pestizide_cover.png

Wir brauchen ein Lieferkettengesetz, denn: Chemie-Riese Bayer verkauft in Brasilien Pestizide, die in der EU längst verboten sind.

Der Flyer informiert über die Folgen des Pestizideinsatzes in Brasilien. Jährlich werden in Brasilien mehr als 6.000 Fälle von Pestizidvergiftungen gemeldet, Tendenz steigend. In jeder vierten Gemeinde finden sich zudem Rückstände von mehreren Pestiziden im Trinkwasser. Dafür ist auch die deutsche Bayer AG verantwortlich: Bayer verkauft in Brasilien sowohl Glyphosat als auch fünf Pestizide, die in der EU nicht mehr zugelassen und hochgiftig sind.

Wie ein Lieferkettengesetz Abhilfe schaffen kann, erläutert der Flyer im Anschluss.

Gegen Gewinne ohne Gewissen hilft nur ein gesetzlicher Rahmen: Jetzt Petition unterzeichnen!

Weitere Informationen

Artikel Nr.:
ILG-CS-Pestizide
Themen: 
Unternehmen & Verantwortung, Welternährung & Landwirtschaft
Format: 
Aktionsmaterial, Download, Plakat A3 / A2
Schlagworte (Tags) : 
Arbeitsbedingungen, Agrarkonzerne, Bayer, Lieferkettengesetz
PDF Icon Download (1.66 MB)
0,00 €