Unterschriftenlisten: Appell „Fusionswelle brechen“

Unterschriftenliste: INKOTAs Appell an die Bundesregierung: „Fusionswelle brechen – kein weiteres Bayer-Monsanto!“
fusionswelle_unterschriftenliste_web.jpg

Um die Fusionswelle im Agrarbereich zu brechen und den politischen Druck zu erhöhen, zählt jede Unterschrift!

Die wachsende Macht der Agrarkonzerne bedroht die Ernährung von uns allen. Denn durch die aktuelle Fusionswelle zwischen Agrarkonzernen beherrschen schon jetzt nur wenige Giganten den Saatgut- und Pestizidmarkt. Und weitere Zusammenschlüsse zeichnen sich ab. Leidtragende sind Kleinbäuerinnen und Kleinbauern auf der ganzen Welt. Deshalb fordert INKOTA die Bundesregierung auf, die Fusionskontrolle zu verschärfen.

Sie können die Unterschriftenlisten kostenlos bestellen oder herunterladen und in Ihrem Umfeld Unterschriften sammeln – im Freundeskreis, unter ArbeitskollegInnen oder im Rahmen von Veranstaltungen. Für den Download steht eine druckfreundliche Version zu Verfügung. Gern können Sie auch ein ganzes FusionswellenbrecherInnen-Toolkit bestellen und es gibt neben den Listen auch noch Flyer, Postkarten, eine „Fusionswelle brechen“-Fahne sowie SuperheldInnen-Masken und –Umhänge. Bei Fragen wenden Sie sich gerne an Lena Luig, E-Mail: luig@inkota.de

Sie können den Flyer kostenlos bestellen oder herunterladen.

Weitere Materialien stehen HIER kostenlos für Sie hier im Webshop bereit.

Gefördert durch die Landesstelle für Entwicklungszusammenarbeit des Landes Berlin und von MISEREOR. Für die Inhalte ist alleine das INKOTA-netzwerk e.V. verantwortlich; die hier dargestellten Positionen geben nicht den Standpunkt der Zuwendungsgeber wieder.

 sen_wienbe_logo_quer_2018.jpg    misereor_logo.jpg
Artikel Nr.:
Fusionswelle_Unterschriftenliste
Themen: 
Welternährung & Landwirtschaft
Format: 
Aktionsmaterial, Download
Schlagworte (Tags) : 
Konzernmacht
PDF Icon Download (97.91 KB)
0,00 €