INKOTA-Infoblatt 4: Elektromobilität global

Elektromobilität steht aktuell in der öffentlichen Debatte als Schlagwort für eine gute und grüne Zukunft. Sie soll das Klima schützen, individuelle Freiheit für VerbraucherInnen bringen und eine boomende Automobilbranche sowie Arbeitsplätze sichern. Weniger gesprochen wird über all das, was global hinter den Kulissen der E-Mobilität passiert: ökologische Desaster beim Abbau der nötigen Rohstoffe und Arbeitsbedingungen entlang der Lieferkette, die alles andere als zukunftsfähig sind. Dennoch steht für Industrie und Politik vor allem eine Frage im Zentrum: Wie können wir die Rohstoffzufuhr für die Produktion sichern?
Das INKOTA-Infoblatt „Elektromobilität global” wirft einen kritischen Blick auf das von der Bundesregierung proklamierte Zukunftsszenario für eine saubere und grüne Mobilität. Dabei legt es einen Fokus auf den Abbau von Rohstoffen, die in E-Autos verbaut werden. Es macht deutlich, dass ein Technologiewechsel allein nicht der Schlüssel für eine ökologisch zukunftsfähige Mobilität sein kann und dass eine umfassende Mobilitätswende unabdingbar ist. Im Infoblatt wird darüber hinaus gezeigt, an welchen Stellschrauben die deutsche Politik drehen muss, um den Weg in eine tatsächlich zukunftsfähige Mobilität zu ebnen. Und es zeigt, was jede(r) Einzelne beitragen kann auf seinen täglichen Wegen.
Das Papier ist das vierte INKOTA-Infoblatt in einer Reihe zum Themenkomplex Ressourcengerechtigkeit. Die zweiseitigen Infoblätter beantworten jeweils die wichtigsten Fragen zu verschiedenen Aspekten rund um Rohstoffpolitik und den Umgang mit natürlichen Ressourcen.
Mehr zum Thema Ressourcengerechtigkeit
Gefördert mit Mitteln des evangelischen Kirchlichen Entwicklungsdienstes, der Landesstelle für Entwicklungszusammenarbeit des Landes Berlin, der Stiftung Nord-Süd-Brücken sowie durch Engagement Global im Auftrag des Bundesministeriums für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung (BMZ). Für den Inhalt dieser Publikation ist allein der INKOTA-netzwerk e.V. verantwortlich; die hier dargestellten Positionen geben nicht den Standpunkt der Zuwendungsgeber wieder.




inkl. 7% MwSt.
zzgl. Versandkosten