Infografiken Marktkonzentration & Fusionskontrolle

inkota_inforgrafiken_marktkonzentration_globale_landwirtschaft_2018_250x315.png

Vier Infografiken zeigen, wie weit fortgeschritten die Marktkonzentration im Landwirtschaftssektor bereits ist und wie die Fusionskontrolle in Deutschland und auf EU-Ebene funktioniert.

Immer mehr Macht liegt in den Händen weniger Unternehmen. So bestimmen Agrarkonzerne wie Bayer und Monsanto zunehmend, was auf den Äckern der Welt wächst und auf den Tellern landet. Der Anbau von Hochertragssorten in riesigen Monokulturen für den Export geht vor allem zu Lasten der Kleinbauern und –bäuerinnen, der ärmeren Bevölkerung und der Umwelt.

Die Infografiken sind dem Factsheet „Too big to fail? Nicht mit uns!” entnommen. Es informiert über die aktuellen Konzentrationsprozesse im Agrarbereich, nimmt die möglichen Folgen der Megafusionen von Bayer-Monsanto & Co. unter die Lupe und erläutert anschaulich, wie die Fusionskontrolle auf Bundes- und EU-Ebene bislang funktioniert. Schließlich werden konkrete Forderungen für eine Verschärfung des Wettbewerbsrechts präsentiert, um Unternehmensfusionen in Zukunft besser verhindern zu können und lokale KleinerzeugerInnen vor Großkonzernen effektiver zu schützen.

Infografiken einzeln als Bilddateien (PNG)

Weiterlesen

Gefördert mit Mitteln der Europäischen Union, des evangelischen Kirchlichen Entwicklungsdienstes, der Landesstelle für Entwicklungszusammenarbeit des Landes Berlin, der Stiftung Nord-Süd-Brücken sowie durch Engagement Global im Auftrag des Bundesministeriums für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung (BMZ). Für den Inhalt dieser Publikation ist allein der INKOTA-netzwerk e.V. verantwortlich; die hier dargestellten Positionen geben nicht den Standpunkt der Zuwendungsgeber wieder.

logo_stiftung_nord-sued-bruecken_quer_250x117.jpg        sen_wienbe_logo_quer_2018.jpg    bmz_logo_340x100.jpg     eu_logo_120x80.png

Artikel Nr.:
HEGL_InfoGr2Big
Themen: 
Welternährung & Landwirtschaft
Format: 
Download, Infografik
Schlagworte (Tags) : 
Agrarkonzerne
PDF Icon Download (896.33 KB)
0,00 €