Südlink - Literarischer Süden: In Büchern unterwegs

Mit Büchern lernen wir andere Menschen und andere Länder kennen, sie nehmen uns mit an weit entfernte Orte und in andere Zeiten. Bücher aus dem globalen Süden ermöglichen uns einen neuen Blick auf die Welt zwischen Nord und Süd.
Bücher überwinden Grenzen und verraten uns Dinge, die uns sonst verschlossen bleiben. Insbesondere Literatur lässt uns die Welt mit anderen Augen sehen und erlaubt uns einen Perspektivwechsel.
Der Südlink 182 bietet eine Lesereise durch Afrika, Asien und Lateinamerika. Wir präsentieren Bücher und Autorn*innen aus dem globalen Süden, die Einblicke in ihre Gesellschaften und das Leben zwischen Süd und Nord geben. Einblicke, die uns mit einem nur politischen oder ökonomischen Blick auf die Welt verschlossen bleiben.
Lesen Sie mehr darüber im neuen Südlink 182. Dieser Südlink hat 44 Seiten und kann für 3,80 Euro (zzgl. Versandkosten) bestellt werden.
Um sich jede Ausgabe zu sichern, abonnieren Sie den Südlink. Zum Beispiel im Probe-Abo: 2 Ausgaben für 7 Euro (keine automatische Verlängerung).
Erfahren Sie mehr über das Südlink Magazin
Gefördert von Engagement Global im Auftrag des BMZ, der Landesstelle für Entwicklungszusammenarbeit des Landes Berlin, von der Stiftung Nord-Süd-Brücken sowie aus Mitteln des Kirchlichen Entwicklungsdienstes durch Brot für die Welt-Evangelischer Entwicklungsdienst. Für den Inhalt dieser Publikation ist der Herausgeber allein verantwortlich; die hier dargestellten Positionen geben nicht den Standpunkt von Engagement Global gGmbH, dem Bundesministerium für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung, der Senatsverwaltung für Wirtschaft, Technologie und Forschung sowie den anderen Zuwendungsgebern wieder.


